Sommer 2022
Augen auf beim Kraftstoffkauf!.
Täglich grüßt das Murmeltier,
erhöht die Preise dort und hier.
Auch uns‘re zwei Motorrradhelden
haben hier nichts mehr zu melden.
Sie merken nur: oh Gott, oh Graus!
Das Geld ist aus!
Ostern 2022
Losgebraust, es ist soweit jetzt kommt die schöne Osterzeit!
Nach dem langen, dunklen Winter
ist der Frühling eingekehrt,
der, das wissen auch die Kinder,
sich von der Kraft der Sonne nährt.
Corona, Lockdown, Impfnachweise,
3G, 2G, 2G-plus –
Impfen, Test und andre Sch… öne Dinge
brachten im Winter uns Verdruss.
Jetzt ist Schluss mit diesen Dingen
und wir können raus, hurra!
Wir hör’n wie die Motoren klingen:
Die Saison ist wieder da.
Alte, junge, große, kleine
Bikes sind wieder auf der Straß‘
und damit es sich hier reime,
fährt mit sogar der Osterhas‘.
Freut Euch auf ‘ne Osterreise
ob nach nah oder nach fern.
Denn die jetz’gen Urlaubspreise
haben wir in Zukunft gern.
Wir wüschen Euch das Allerbeste
jetzt und hier und immerdar
und auch nach dem Osterfeste
ein coronafreies Jahr.
Weihnachten 2021
Wenn dieses Jahr der Weihnachtsmann zu Weihnachten nicht liefern kann
Sind Hubs & Engel vor dem rohen
Coronavirus einst geflohen,
haben gezeigt uns im August,
dass Lärm ist unser aller Frust,
sehnten sich nach alten Zeiten,
als die weißen Flöckchen schneiten,
holten für das Osterfest
uns Eier für das Osternest.*
Auch heuer sind zur Weihnachtszeit
sie wieder da und stets bereit,
dass allen, die an‘s Schenken denken,
es möglich wird, etwas zu schenken.
Das ist dieses Jahr zwar schwierig,
nicht, weil man etwa sei zu gierig,
vielmehr sind die Lieferketten
anfälliger als wir’s gern hätten.
Des Guten genug ist selten zu viel
ob bei Geschenken, ob beim Spiel,
und „weniger ist oftmals mehr“
entpuppt sich oft als Lügenmär.
Man hat Geschenke aus der Ferne
nicht nur hierzulande gerne.
So sei die Zeit nun flugs genutzt,
und der Transportweg stark gestutzt.
Es gibt nicht nur im fernen Osten
Dinge, die so viel nicht kosten,
nein, auch hier im Abendland
sich schon manch Geschenklein fand.
Zudem können wir uns freuen
an lieben Menschen und auch neuen
Dingen, die wir lernen dürfen,
dieweil wir uns‘ren Glühwein schlürfen.
Wir wünschen allen das Allerbeste
jetzt und hier zum Weihnachtsfeste.
Und dass der Viren große Schar
erspart uns bleibt im nächsten Jahr.
Ostern 2021
Auf auf ihr Hasen, es ist soweit, was wird sie wohl bringen, die Osterzeit?
Was machen an Ostern auf der Straße
Murmler und auch Osterhase?
Wollten unsere vier Helden
sich zum Impftermin anmelden?
Nein, zuhaus war ein Krawall
in wirklich jedem Hühnerstall.
Denn sowohl Hühner als auch Hähne
waren hier in Quarantäne.
Ja, auch ungebor‘nem Leben
muss man Schutz vorm Virus geben.
So kommt zu Osterhasens Graus
nicht mal ein Ei zum Stall heraus
Eier holen aus der Ferne,
das machen Hubs und Engel gerne.
Doch egal wohin man sieht,
es ist ein Risikogebiet.
An der Grenze mit dem Laster
warten schon die Covid-Buster.
Und ohne Impfung, welch Malheur,
geht’s nicht zum Eier-Exporteur.
Doch sie scheuen keine Mühe,
dass Ostersonntag in der Frühe
der Hase kommt bei dir vorbei
und legt ins Nest dein Osterei.
Weihnachten 2020
Weihnachten wird dieses Jahr wohl anders als es sonst so war.
Früher lud zum Fest der Feste
man sich gerne ein paar Gäste
ins Restaurant oder nach Haus,
doch dieses Jahr sieht‘s anders aus.
Nur zehn Personen, zwei Haushalte,
die Kneipe zu, auf dass man halte
Distanz von Kranken und Gesunden
in allen trauten Freundesrunden.
Früher gab es Weihnachtsmärkte,
wo man sich mit Glühwein stärkte.
Und überall lag in der Luft
der besond’re Festtagsduft.
Heut‘ ist alles leergefegt,
wo man sich sonst im Stau bewegt.
Leer sind auch der Händler Kassen,
weil Kunden auf sich warten lassen.
Masken trug man früher meist
zur Fastnacht, die auch Fasching heißt;
um einen Bankraub zu begeh‘n
oder im OP zu steh‘n.
Die Maske trägt heut vorm Gesicht
nicht nur Narr, Arzt, Bösewicht;
nein, ein jeder hat sie auf.
Ob es hilft? Man nimmt‘s in Kauf.
Trotz aller Widrigkeiten wollen
wir mit Euch im Schnee rumtollen
und weiter auf zwei Rädern rollen
mit glatten Pneus oder mit Stollen.
Gerad‘ in Zeiten wie den diesen
lassen wir’s uns nicht vermiesen.
Wir feiern Weihnacht wie wir können,
was wir Euch auch von Herzen gönnen.
Macht ein Fest, an das man denke
lange Zeit, und macht Geschenke.
Lasst Euch von niemand unterkriegen,
lasst Mut und Optimismus siegen.
Weitere Beiträge …
Seite 2 von 4